Projekt Naturgarten
Unser „Buchengarten“ könnte auch „Gierschgarten“ heißen oder „Scharbockswiese“, „Brennnesselhain“ oder „Schandfleck“. Für eine Gartenschau wie die „Offene Gartenpforte“ eignet er sich (noch) nicht.
Der Garten hatte Zeit, heimischen Frühblühern, Kräutern, aber auch wuchernden Brombeeren und Disteln, Raum zu geben.
Alles, was heimisch und natürlich ist, was Platz für Vögel und Insekten und die offenen Sinne von Kindern und Naturfreunden bietet, soll auch hier bleiben dürfen.
Pflanzen, die aus Unwissenheit oder vergangenen Moden Einzug gehalten haben, dürfen wieder gehen. Auch das braucht seine Zeit.
Mit Begleitung der Fauna- und Flora-BeraterinDr. A. Sabine Schröder-Gravendyck wollen wir unserem Garten zu einem Naturgarten –Paradies verhelfen.
Das tut der Natur gut, den Vögeln und Insekten, den Pflanzen, den Sinnen der Menschen….
und…
schont die Kräfte der „Gartenarbeiter“, denn ein „Naturgarten“ ist ein „Wohlfühlgarten“.
Seien Sie gespannt !
Übrigens: Wer Interesse hat mitzuwirken, ist herzlich eingeladen.
Pflanzen der Hecke, April 2012
Viele Kinder sind nötig, um die Buche zu umfassen
aktuell+++aktuell+++aktuell+++aktuell+++aktuell+++aktuell+++aktuell+++aktuell+++aktuell+++aktuell+++
Sie möchten den Monatsbrief erhalten?
Bitte schicken Sie Ihren Wunsch an folgende Adresse:
weisses-haeuschen@email.de
+++aktuelle Veranstaltungen+++aktuelle Veranstaltungen+++aktuelle Veranstaltungen+++
Ilse Klein: Weißes Häuschen in Issum
Gesine Lersch-van der Grinten und Martin Lersch
Foto: Dieter Wiesmann
Mittwoch, 02.05.2018, 10.00 -11.30: Literatur am Küchentisch
Buchbesprechungen mit Sabine Vitten
Buchtipp von Sabine Vitten
Nell Leyshon „Die Farbe von Milch“
Mittwoch, 02.05.2018, 20.00 Uhr: Mondscheinmärchen
Um den Vollmond herum, in der Dämmerung, werden verschiedene Märchen erzählt.
mit Mechtild Cuypers, Märchenerzählerin
Freitag, 11.05.2018, 19.30 Uhr: Hits und Oldies zum Mitsingen
von Bob Dylan bis Ray Charles
ein Liederabend mit Michael Cuypers und Horst Passelewitz
Anmeldung dringend erforderlich: 02835-2986
Besuchen Sie auch diese Seiten:
Märchengold-Niederrhein (Märchenerzählerin Mechtild Cuypers)
von Bob Dylan bis Ray Charles
ein Liederabend mit Michael Cuypers und Horst Passelewitz